1. Visuelle Inspektion (Unmittelbar nach der Abkühlung)
Doppelwulstbildung prüfen
- Annehmbar: Gleichmäßiger geschmolzener Ring an der Rohr/Fitting-Verbindung (mindestens 1 mm hoch)
- Ablehnen: Unregelmäßiger Wulst, unvollständige Wulstbildung (deutet auf eine kalte Verbindung hin)
Untersuchen Sie Farbe und Textur
- Normal: Glatte Oberfläche, gleichmäßige hellbraune Farbe
- Ablehnen:
- Blassgelb (unterhitzt)
- Dunkelbraun/Schwarz (überhitzt)
- Blasen/Risse (Verunreinigung)
Prüfen Sie die Einschubtiefe
- Messen Sie mit einem Messschieber gegen die markierte Linie
- Erlaubte Toleranz: 0,5 mm Abweichung
2. Taktile & dimensionale Überprüfung
Joint Uniformity Test
| Werkzeug | Methode | Pass Standard |
|---|---|---|
| Konturenlehre | Profil Kreuzung Kontur | Nahtloser Übergang |
| Bremssättel | Messen Sie den Umfang der Perle | Durchmesser Variation ≤5% |
Interne Deformationsprüfung
- Manuelle Inspektion (Finger-Sweep für DN≥25)
- Inspektion des Bohrungsumfangs für DN≤20
- Ablehnen, wenn:
- Interne Perle reduziert den Durchfluss >10%
- Ovale Verformung übersteigt 3%
3. Druckprüfung (obligatorische Validierung)
Stufe 1: Vorläufiger Lufttest
- 0,5 bar Luftdruck anwenden
- Fugen mit Seifenlösung bestreichen
- Bestanden: Keine Blasen nach 10 Minuten
Stufe 2: Hydrostatischer Drucktest
| Parameter | Anforderung |
|---|---|
| Testmedium | Sauberes Wasser bei 20±5°C |
| Prüfdruck | 1,5 × Betriebsdruck des Systems |
| Dauer | Mindestens 1 Stunde (kritische Systeme: 24h) |
| Akzeptanz | Druckverlust ≤0,2 bar |
Hinweis: Verwenden Sie bei Frost Testflüssigkeiten auf Glykolbasis.
4. Fehleranalyse und -korrektur
| Defekt | Ursache | Abhilfemaßnahmen |
|---|---|---|
| Unregelmäßiges Wulstprofil | Ungleichmäßige Erwärmung | Gelenk austauschen; Matrizen neu kalibrieren |
| Perlen-Mikrobläschen | Verunreinigung durch Feuchtigkeit | Komponenten trocknen; mit Alkohol nachreinigen |
| Übermäßiger Druckabfall | Hohlräume/kalte Fuge | Abschnitt ausschneiden und ersetzen |
| Stress Aufhellung | Vorzeitige Handhabung | Stützen hinzufügen; erneut testen |
5. Anforderungen an die Dokumentation
Führen Sie Aufzeichnungen über:
- Kalibrierungszertifikate für Schweißer
- Materialchargennummern (Rohre + Formstücke)
- Zeit-Temperatur-Protokolle pro Verbindung
- Drucktest-Ergebnisse mit Zeitstempeln
- Prüfberichte der Inspektoren
Verbindungen, die alle Prüfungen bestehen, entsprechen den Industriestandards für permanente Installationen.
Technisches Prinzip: Eine ordnungsgemäß verschweißte PPR-Verbindung versagt innerhalb des Rohrmaterials, niemals an der geschweißten Schnittstelle.