Schweißen bei kaltem Wetter ist nicht nur ein Temperaturproblem - es wirkt sich direkt auf die Qualität der Verschweißung, die Stabilität der Erwärmung und die Haltbarkeit der Verbindung aus. Für Industrien, die PPR-, HDPE-, PP-RCT-, PE-RT- und industrielle Kunststoffrohrsysteme verwenden, können niedrige Temperaturen zu spröden Ausfällen, unvollständigem Schmelzen, Feuchtigkeitskontamination und unnötiger Nacharbeit führen. Deshalb werden dickere Schmelzschweißgeräte, die auch als hochbelastbare PPR-Schweißgeräte für kaltes Wetter bezeichnet werden, von professionellen Installateuren und Bauunternehmern, die im Winter und im Freien arbeiten, weithin bevorzugt. Im Gegensatz zu leichten Standardschweißgeräten sind dickere Schweißgeräte