In vielen Rohrleitungssystemen können traditionelle Verbindungsmethoden den wachsenden technischen Anforderungen und den sich ändernden Arbeitsbedingungen nicht mehr gerecht werden. Vor allem in Branchen wie dem Baugewerbe, der verarbeitenden Industrie und der Landwirtschaft werden die Anforderungen an Rohrleitungssysteme immer komplexer und erfordern Rohre, die nicht nur resistent gegen hohe Temperaturen, Korrosion und Leckagen sind, sondern auch anspruchsvolleren Umgebungen standhalten können. Die Kombination von PPR-Rohren mit der Schmelzschweißtechnik ist die Lösung für diese Nachfrage. Es handelt sich nicht nur um eine typische Installationsmethode für