1. Definition des PPR-Schmelzschweißens Ein PPR-Schmelzschweißgerät (auch Polypropylen-Random-Copolymer-Schweißgerät genannt) ist ein Spezialgerät, das PPR-Rohre durch Erhitzen ihrer Enden auf 260±10°C (gemäß ISO 12176) dauerhaft verbindet. Dadurch entsteht eine lecksichere Verbindung auf molekularer Ebene, die stärker ist als das Rohr selbst. Kernkomponenten: 2. Wie es funktioniert: Die Wissenschaft hinter der Fusion Das PPR-Schweißen beruht auf thermischer Diffusion: 3. Warum PPR? Wichtige Materialvorteile Eigenschaft PPR-Rohr Traditionelle Metallrohre Korrosionsunempfindlich Rostet mit der Zeit Gewicht 1/8 von Kupfer Schwer Lebensdauer 50+ Jahre 20-30